Aktuelles
Am 25.04.2015 eröffnete in Schmalkalden die 3. Thüringer Landesgartenschau.
Der Themengarten des Unternehmens Werra Grün entwickelte sich schon nach kurzer Zeit zu einem Anziehungspunkt für Jung und Alt. Doch überzeugen Sie sich am besten selbst und besuchen Sie uns in unserem Themengarten im Viba - Park.
An den Wochenenden erwartet Sie außerdem eine kostenfreie Gartenberatung durch unsere Experten für Garten und Landschaft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Werra Grün auf der Landesgartenschau
Vom 25. April bis 04. Oktober 2015 findet in Schmalkalden die 3. Thüringer Landesgartenschau statt. Auch Werra Grün ist auf der Gartenschau mit einem Themengarten im Viba - Park vertreten. Wir würden uns freuen Sie ab dem 25. April 2015 in unserem Themengarten als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Werra Grün sponserte und pflanzte eine Eiche für das AWO Seniorenpflegeheim "Haus Altenstein" in Bad Liebenstein im Rahmen der Aktion "50 Jahre - 50 Bäume" des Fachverbandes Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau Hessen - Thüringen e.V. annlässlich des 50- jährigen Verbandsjubiläums 2014.
Grüne Oase
Die Baumspirale der Nachhaltigkeit begeisterte viele Besucher der Freilandmesse demopark.
Die Aussage zweier junger Landschaftsarchitekten, die Baumspirale der Nachhaltigkeit sei der schönste Stand auf der ganzen demopark gewesen, ist natürlich ein echtes Kompliment. Nicht zu missen die reichhaltige Erfahrung, wenn man ein solches Projekt von der Idee bis zur Verwirklichung begleiten darf. Dabei lief - wie im wahren Leben - bei Leibe nicht alles glatt. News 2009_07-02_biGalaBau | pdf | 1254 kB
Natürlich und energieautark
Das erste Fremdstrom unabhängige öffentliche Naturfreibad Deutschlands ist im thüringischen Schweina seit vergangener Saison in Betrieb. (Quelle: biGalaBau, Fachzeitschrift für Garten- und Landschaftsbau, Juli 2009) News 2009_07_biGalaBau | pdf | 1132 kB
Baumspirale der Nachhaltigkeit
Die Besucher der demopark 2009 können auf der Sonderschau alternative Antriebskonzepte erleben und frische Energie für ihren Rundgang tanken. News 2009_05_biGalaBau | pdf | 338 kB
Die Natur macht's
Die Badesaison in Schweina ist eröffnet. Am 17. Mai 2008 öffnete nach zwei Jahren Bauzeit das erste deutsche Naturbad mit Wasserschöpfkraftanlage- "Natur pur" heißt hier die Devise. News 2009_01_naturpools_Naturbad Schweina | pdf | 886 kB
Firma aus dem Werratal erfüllt höchste Qualitätsansprüche bei neuem Referenzobjekt
Klein aber fein - so wird das neueröffnete Naturschwimmbad in Schweina bei Bad Liebenstein stolz von den Einheimischen beschrieben. Das von der Firma Werra Grün gebaute Bad setzt Maßstäbe für den Bau von Naturschwimmbädern. Dies bezieht sich sowohl auf die technisch- technologischen Neuerungen als auch auf die Spitzenleistungen in der Bauausführung. News 2008_Mai_NTI | pdf | 359 kB
Pilotprojekt mit möglichem Vorbildcharakter für andere Kommunen mit Freibad
Neugierig, auch skeptisch, "aber doch meistens voller Freude" hätten die Schweinaer Bürger die Sanierung des früheren Waldbades begleitet, erinnerte sich Bürgermeister Jürgen Holland-Nell, als am dritten Samstag im Mai das neue Schweinaer Naturbad seiner Bestimmung übergeben werden konnte. News 2008_05_29_Lokale Presse_Wochenspiegel | pdf | 529 kB
Schweina hat Thüringens ersten naturnahen Schwimm- und Badeteich
Ein Pilotprojekt geht baden. Das klingt nicht besonders freundlich und ist in diesem Falle des wiedererstandenen Schweinaer Bades auch nur im übertragenen Sinne zu verstehen. News 2008_05_22_Lokale Presse_Wochenspiegel | pdf | 421 kB
Der erste Bauabschnitt am Naturbad in Schweina konnte erfolgreich beendet werden. News 2006_11_22_Lokale Presse_STZ | pdf | 160 kB
"Wir müssen alles richtig machen"
Beginn der Arbeiten am neuen Bad in Schweina
Die offizielle Bezeichnung des neuen Bades mag Jürgen Holland-Nell nicht so recht. "Aber es heißt eben offiziell so": Schwimm- und Badeteichanlage. Lieber spricht der Bürgermeister in Schweina von einem Naturbad. Ein Projekt, auf das er stolz ist. News 2006_07_29_Lokale Presse_STZ | pdf | 628 kB